IMO-Training der Mathematik-Olympiade
IMO-Training der Mathematik-Olympiade
Die Internationale Mathematik-Olympiade (IMO) wird seit über 60 Jahren als Weltmeisterschaft für Schüler*innen im Bereich Mathematik ausgetragen. Nach zwei pandemiebedingten Distanzwettbewerben soll sie heuer in Oslo vom 9.Juli bis 16. Juli 2022 stattfinden.
Die Österreichische Mathematik-Olympiade veranstaltet mit Unterstützung des Projekts MmF das IMO-Training für das Österreichische Team am Erwin-Schrödinger-Institut (ESI) und an der Fakultät für Mathematik der Universität Wien. Danach wird am IST vom 1. Juli bis 4. Juli 2022 mit Delegationen von Tschechien, Polen und der Slowakei das CPS-Match stattfinden.
Eckdaten
Zeit
- Sa, 25. Juni bis Fr, 1. Juli 2022 gemeinsames Training
- Fr, 1. Juli bis Mo, 4. Juli CPS-Match für das IMO-Team
Ort
- Erwin Schrödinger Institut (ESI), Boltzmanngasse 9, 1090 Wien
- Fakultät für Mathematik, Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
- Unterbringung im Hotel Atlanta
Ansprechperson
Ablauf
Samstag, 25. Juni
- Anreise und gemeinsames Abendessen
Sonntag, 26. Juni
- 09:00 - 10:15 | 10:45 - 12:00: Kombinatorik (Veronika Schreitter)
- 14:00 - 15:15 | 15:45 - 17:00: Funktionalgleichungen (Thiemo Dsubanko)
Montag, 27. Juni
- 09:00 - 10:15 | 10:45 - 12:00: Zahlentheorie (Theresia Eisenkölbl)
- 14:00 - 15:15 | 15:45 - 17:00: Geometrie (Josef Greilhuber)
Dienstag, 28. Juni
- 09:00 - 13:00: Team-Wettbewerb
- Nachmittag: Ausflug
Mittwoch, 29. Juni
- 09:00 - 10:15 | 10:45 - 12:00: Korrektur und Strategiebesprechung
- 14:00 - 15:15 | 15:45 - 17:00: Algebra (Moritz Hiebler)
Donnerstag, 30. Juni
- 09:00 - 10:15 | 10:45 - 12:00: Kombinatorik (Veronika Schreitter)
- 14:00 - 15:15 | 15:45 - 17:00: Geometrie (Josef Greilhuber)
Freitag, 1. Juli
- 09:00 - 10:15 | 10:45 - 12:00: Geometrie (Ivan Izmestiev)
Freitag, 1. Juli - Montag, 4. Juli
- CPS-Match am IST Austria